

An der Brücke
1870/71 errichtet Daniel Krehbiel VII. (1845-1925) einen Hof, dort wo der Hofwiesbach in den Gerbach mündet. Gegenüber auf der anderen Seite des Gerbachs befindet sich der Hof Ins Kägys. Der Hof An der Brücke ist der jüngste Hof der sogenannten neuen Höfe, die während der Bauphase zwischen 1827 und 1871 entstehen.
Daniel stammt vom Hof Ins Ulis. In erster Ehe ist er mit Maria Kägy (1847-1888) aus Ins Kägys verheiratet. Gemeinsam haben sie sechs Kinder. Nach Marias Tod heiratet Daniel 1891 Elise Krehbiel (1852-1924) aus der Weierhöfer Mühle. Ihr einziger Sohn Albert (1893-1916) soll Hofnachfolger werden. Doch Albert fällt 1916 als Soldat in Frankreich während des Ersten Weltkriegs. Danach geht der Hof an seinen Neffen Otto Zerger (1898–1961) über, der ihn gemeinsam mit seiner Frau Anna Hertzler (1900-1979) bewirtschaftet.
Von 1893–1916 lebt Albert Krehbiel hier in seinem Elternhaus.
Von 1949–1955 wohnt Johannes Driedger hier bei seinem Freund Otto Zerger.