Ortwin Driedger erzählt …
Ortwin Driedger ist ein Neffe von Johannes. Er erlebt seine frühe Kindheit in Johannes‘ Elternhaus in Gnojau (heute Gnojewo, Polen). Als Kind besucht er seinen Onkel, seine Tante und die Cousins auf deren Hof in Heubuden (heute Stogi, Polen). Mit seiner Familie nimmt er an den Gottesdiensten der Heubudener Mennonitengemeinde teil. Im Januar 1945, im Alter von neun Jahren, flieht Ortwin mit seiner Mutter und seinem Bruder aus seiner Heimat nach Westen. Sie nehmen einen anderen Weg als Johannes, teilen aber das gleiche Schicksal.
Heute im Alter von 89 Jahren erzählt Ortwin von seinen Erinnerungen an seine Kindheit im Großen Danziger Werder und an die Verbindungen zum Weierhof. Er gewährt uns Einblicke in eine Welt, die auch Johannes nahe war.
Die Gespräche wurden am 23. November 2024 in der Mennonitischen Forschungsstelle Weierhof aufgezeichnet.